Wir haben wieder Oktober, Pardon: Schocktober. Denn kein anderer Monat steht so für den Horrorfilm wie dieser. Zeit also, das Genre wieder zum Thema einer Podcast-Folge zu machen. Allerdings geht es diesmal nicht um einen waschechten Horrorfilm, sondern um mehr. Marius und Johannes haben sich Frankenweenie aus dem Jahr 2012 von Tim Burton angeschaut und besprechen anhand des Films, warum Grusel und Witz so gut zusammenpassen. Und natürlich...
"Wir sind mittlerweile älter als Homer Simpson!" Diese Erkenntnis von Marius aus unserer neuen Podcastfolge kann einen schon umhauen ... Ja, die Simpsons kommen in unseren Top-Serien der 1990er Jahre vor, aber auch viele andere Serien, die wir gerne geschaut haben und in die wir auch heute ab und an reingucken. Aber welche sind das? Wir können verraten: Da sind richtig viele Genres mit dabei! Außerdem sprechen wir im Podcast über zwei...
Nicht mehr ganz gehört der "Schuh des Manitu" in die Reihe "Filme aus unserer Jugend". Dennoch haben wir ihn nochmals gesichtet. Denn: Als einer der erfolgreichsten deutschen Filme aller Zeiten bekommt er im August 2025 mit "Das Kanu des Manitu" einen Nachfolger. Wie schaut sich der Film fast 25 Jahre nach seinem Kinostart? Das wollten Marius und Johannes herausfinden ... Shownotes Kritik zu Der Schuh des Manitu von Marius bei Vieraugen Kino...
Ihr kennt das: Da habt ihr einen richtig guten Film gesehen, es kommt eine Fortsetzung ins Kino - und die geht dann so überhaupt nicht. In Folge 10 beschäftigen wir uns mit Fortsetzungen von Filmen. Sind die sinnvoll? Gibt es gute Beispiele, wann sie funktionieren? Und was hat uns besonders enttäuscht? Shownotes Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim, Kritik von Marius bei Vieraugen Kino Viel Content zu Herr der Ringe gibt es...
Deutlich über 20 Jahre ist es her. Noch nicht lange das Abitur in der Tasche, interessiert an Technik und Internet allgemein - warum nicht in dieser neuen Welt etwas aufziehen? In Folge 6 unseres "Unter Vieraugen"-Podcasts erzählen Marius und Johannes, wie alles angefangen hat. Dabei geht es natürlich vornehmlich um Film, Kino & Co., aber auch ein wenig um die persönlichen Hintergründe und Geschichten, die seit über 20 Jahren Marius...